Neue Webseite erstellen? Diese 8 Fragen helfen dir Zeit und Geld zu sparen
Effektive Planung und Umsetzung deines Webauftritts: Leitfaden für kleine Unternehmen und Selbstständige
1. Welchen Nutzen bietest du deinen Kunden?
Der Nutzen für deine Kunden ist das wichtigste Element auf deiner Startseite. Deine Besucher müssen sofort erkennen, welche Probleme du mit deinen Produkten oder Dienstleistungen löst. Schreibe den Nutzen groß und deutlich auf deine Startseite, um schnelle und klare Antworten zu bieten.
2. Was ist das Ziel deiner neuen Webseite?
Überlege, welche Marketing-Aufgaben deine Webseite erfüllen soll:
- Produkte im Webshop verkaufen?
- E-Mail-Adressen sammeln, um mit Interessenten in Kontakt zu bleiben?
- Deine Dienstleistungen detailliert erklären?
- Unterstützung und Anleitungen für deine Produkte anbieten?
- Dein Portfolio und Referenzen präsentieren?
3. Welche Inhalte braucht deine Webseite?
Die klassische Online-Visitenkarte besteht aus: Home, Dienstleistungen, Referenzen, Über uns, Kontakt. Vergiss nicht das Impressum und die Datenschutzerklärung.
4. Wie soll deine neue Webseite aussehen?
Gutes Design weckt Vertrauen. Welche Emotionen möchtest du bei deinen Besuchern auslösen? Achte darauf, dass das Design zum bestehenden Corporate Design (CD) passt.
5. Über welche Kanäle soll deine Webseite gefunden werden?
- Nur als Online-Visitenkarte?
- Bei Google für mehr Reichweite und Sichtbarkeit?
- Als Teil deiner Social Media Strategie?
Falls du bei Google gefunden werden möchtest, ist die nächste Frage besonders wichtig.
6. Für welche Suchbegriffe soll deine Seite optimiert werden?
Frage Freunde und Bekannte nach den Suchbegriffen, die sie verwenden würden, um deine Dienstleistung zu finden. Analysiere diese Begriffe: Wie oft wird danach gesucht? Wie groß ist die Konkurrenz?
7. Ist der neue Auftritt erweiterbar?
Deine Webseite sollte mit deinem Unternehmen mitwachsen können. Kläre mit deinem Webdesigner, wie flexibel das verwendete System ist.
8. Wie sieht es mit der Pflege im laufenden Betrieb aus?
Moderne Webseiten benötigen regelmäßige Updates und Backups. Stelle sicher, dass deine Webseite bei Problemen schnell wiederhergestellt werden kann.
Nächste Schritte
Hol dir die Checkliste und gehe jeden Punkt durch. Beantworte die Fragen für dich oder zusammen mit dem Webdesigner deines Vertrauens.



0 Kommentare